20 - Sachbearbeitung (m/w/d) Beteiligungsmanagement
Sachbearbeitung (m/w/d) Beteiligungsmanagement
- Verwaltung der von der Stadt Grevenbroich gehaltenen Beteiligungen an Unternehmen in privat- und öffentlich-rechtlicher Organisationsform; operatives Beteiligungscontrolling, Teilnahme an Sitzungen
- Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion für die Gesellschafterin Stadt Grevenbroich bei der Betreuung der Unternehmensbeteiligungen einschließlich der hieraus resultierenden haushaltsmäßigen Abwicklungen
- Vorbereitung der städtischen Vertretungen in den Gesellschaftsgremien
- Analytische Auswertung und Fertigung von Stellungnahmen zu Jahresabschlüssen und Wirtschaftsplänen der Beteiligungen sowie der zu Gremiensitzungen von den Gesellschaften vorgelegten Unterlagen
- Erstellung des kommunalen Gesamtabschlusses bzw. Erstellung des Beteiligungsberichtes
- Weiterentwicklung des Berichts- und Regelwerks für die Beteiligungen
- Beratung und Betreuung der Beteiligungsunternehmen in betriebswirtschaftlichen Fragen
- Bearbeitung von handels- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen
- Kreditsachbearbeitung (u.a. Aufnahme von Investitionskrediten, Zinssteuerung, Einsatz derivativer Instrumente, Marktbeobachtung und Analyse)
- Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II),
- Alternativ: Abschluss des I. juristischen Staatsexamens bzw. Abschluss als Diplom-Jurist/in oder Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Wirtschaftsrecht, BWL oder Wirtschaftswissenschaften
- Du verfügst idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beteiligungsmanagement oder Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung
- Wünschenswert sind gute Kenntnisse im Bereich der kommunalen Doppik, insbesondere der Erstellung von Jahres- oder Gesamtabschlüssen.
- Ein Abschluss als geprüfter Bilanzbuchhalter / geprüfter Bilanzbuchhalter oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen ist von Vorteil.
- Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, insbesondere fundierte Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht und Gemeindewirtschaftsrechts
- Bilanzsicherheit sowie Erfahrungen in der Analyse von Unternehmensbilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Budget- und Mittelfristplanungen öffentlicher Unternehmen
- Verständnis für politische / kommunalpolitische Zusammenhänge
- Du hast eine lösungsorientierte Arbeitsweise und zeigst ein gutes konzeptionelles und strategisches Denken und Handeln, welches Du aktiv bei der Weiterentwicklung von Prozessen einbringst
- Du bist belastbar und flexibel und kannst dadurch angemessen in verschiedensten Situationen reagieren
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen bzw. Eingruppierung
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- sichere Arbeitsplätze
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Querschnittsbereich Finanzmanagement,
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- regelmäßige Fortbildungen
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt gern die ehrenamtliche Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Grevenbroich.