Bei der Stadt Grevenbroich ist im Fachbereich Melde- und Standesamtsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
als Sachbearbeiterin / als Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro
in Vollzeit bzw. vollzeitnah zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Auch eine Besetzung durch Teilzeitkräfte im Rahmen des Jobsharings ist möglich.
Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 07 LBesG NRW / Entgeltgruppe EG 06 TVöD, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Aufgaben sind u. a.:
Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 07 LBesG NRW / Entgeltgruppe EG 06 TVöD, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Aufgaben sind u. a.:
- Meldewesen
- Bearbeitung von Melderegisteranfragen
- Eingabe von Eheschließungen, Scheidungen, Geburten, Namensänderungen
und Sterbefällen
- Bedienen der Telefonhotline
- Bearbeiten von X-Meld-Nachrichten
- Pass- und Ausweiswesen:
Personalausweisen und Reisepässen, vorläufigen Reisepässen, Zweitpässen
und Expresspässen u.a.
- Wahlen
- Begleitung des Wahlwochenendes und anschließende Ergebniserfassung
- Sonstige Aufgaben / Serviceleistungen:
- Führung der Barkasse
- Beglaubigungen
- Siegelführung
- Verwaltung von Lohnsteuer-Identifikationsnummern (Steuer-ID)
- Erstellen des täglichen EC-Abschlusses
- Bearbeitung des Allgemeinen Schriftverkehrs in allen Aufgabengebieten
Ihr Profil:
- Vorzugsweise Qualifikation für die Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss des Verwaltungslehrganges I oder Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement
- Kenntnisse im Pass- und Meldewesen oder Wahlwesen sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Arbeit im Großraumbüro
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- zügiges, sorgfältiges sowie teamorientiertes Arbeiten wird vorausgesetzt
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit den Standard-Office-Produkten und Softwareprogrammen
Mit der Tätigkeit im Bürgerbüro verbunden ist der Einsatz sowohl vormittags als auch nachmittags, teilweise bis in die frühen Abendstunden. Insbesondere bei Wahlen kann auch ein Einsatz außerhalb der üblichen Bürozeiten erforderlich sein.
Wir bieten:
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen,
- regelmäßige Fortbildungen
- bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt gern die ehrenamtliche Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Grevenbroich
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden begrüßt. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ansprechpartner
Fachbereich
Michael Peiffer
Tel.: 02181 / 608 - 3310
Thomas Lemke
Tel.: 02181 / 608 - 3300
Ansprechpartnerin
Personalbereich
Martina Deckmann,
Tel.: 02181 / 608 - 210
,
Bewerbungsfrist
30.09.2023Arbeitszeit
41 Wochenstunden / 39 WochenstundenBefristung
befristet für zwei JahreBezahlung
Besoldungsgruppe A 07 LBesG NRW / Entgeltgruppe EG 6 TGVöDBewerbungsweg
elektronisches Ausschreibungsverfahrenwww.berufe-grevenbroich.de
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Stadt Grevenbroich
Der Bürgermeister
Personalservice
Am Markt 1
41515 Grevenbroich