Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachbereich 50 „Soziale Sicherung, Integration und Inklusion“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 
einen Sozialarbeiter bzw. einen Sozialpädagogen (m, w, d)
(Diplom/FH oder Bachelor)

 
für den Bereich „Betreuung und Unterbringung ausländischer Flüchtlinge sowie wohnungsloser und –suchender Personen“ in Vollzeit – zunächst befristet auf 2 Jahre.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
 
 
Ihre Aufgaben im Rahmen der Betreuung ausländischer Flüchtlinge sind insbesondere:
  • Unterbringung von zugewiesenen Flüchtlingen in städtischen Unterkünften und Betreuung bei Umzügen in Privatwohnungen
  • Unterstützung bei der Organisation des täglichen Lebens und bei der Gestaltung des Zusammenlebens der Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte
  • Aufzeigen von Informationswegen und Unterstützung beim Knüpfen von Kontakten
  • regelmäßige Präsenz in den kommunalen Unterkünften (aufsuchende/präventive Sozialarbeit)
  • Führen von Konfliktgesprächen mit den Bewohnern/Bewohnerinnen der Gemeinschaftsunterkünfte
  • Kooperation im Rahmen übergreifender Dienstleistungsketten mit anderen Fachkräften, insbesondere mit dem Jugendamt, dem Jobcenter, den Wohlfahrtsverbänden etc.
  • Falldokumentation
 
Ihre Aufgaben im Rahmen der Betreuung der Wohnungslosen und –suchenden sind insbesondere: 
  • Beratung bei Räumungsklagen
  • Unterbringung von obdachlosen Personen in der städtischen Unterkunft
  • Unterstützung bei der Organisation des täglichen Lebens und bei der Gestaltung des Zusammenlebens der Bewohner der Unterkunft
  • Erbringung von Leistungen, die alle notwendigen Maßnahmen umfassen, um Schwierigkeiten der untergebrachten Person abzuwenden, zu beseitigen, zu mildern oder ihre Verschlimmerung zu verhüten; zur Durchführung ist ein Gesamtplan zu erstellen
 
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Studium (Diplom/FH oder Bachelor) als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation mit Erfahrung in der Sozialen Arbeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und eigenverantwortlichem Handeln
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Konfliktsituationen
  • sicherer Umgang mit den Standard-Office-Produkten
  • Die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B wird vorausgesetzt.
 
 
Wir bieten:
  • attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen,
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit),
  • flexible Arbeitsform (Homeoffice) möglich
  • regelmäßige Fortbildungen
 
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.



 

Ansprechpartner/in
Fachbereich


Rebecca Ende
Tel.: 02181 / 608 - 509

Dirk Reiff
Tel.: 02181 / 608 - 391
 

Ansprechpartner/in
Personalbereich


Martina Deckmann
Tel.: 02181 / 608 - 210

,

 

Bewerbungsfrist

27.09.2023
 

Arbeitszeit

39 Wochenstunden
 

Befristung

befristet auf 2 Jahre
 

Bezahlung

Entgeltgruppe S 12 TVöD
 

Bewerbungsweg

elektronisches Ausschreibungsverfahren
www.berufe-grevenbroich.de
 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

Stadt Grevenbroich
Der Bürgermeister
Personalservice
Am Markt 1
41515 Grevenbroich