Für den Bereich Hochbau suchen die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Profil:
Wir bieten:
Bauingenieur*in / Architekt*in / Techniker*in (m/w/d),
Fachrichtung Architektur-Hochbau
Fachrichtung Architektur-Hochbau
Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Der Bereich Hochbau ist für die Planung und Realisierung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen zuständig.
Ihre Aufgaben sind u. a.:
Der Bereich Hochbau ist für die Planung und Realisierung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen zuständig.
- Planung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungen von städtischen Gebäuden, zum Teil mit denkmalpflegerischem Charakter (Leistungsphasen 1-9 HOAI)
- Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Erstellung von Bauanträgen
- Beauftragung und Betreuung externer Architekt*innen und Ingenieur*innen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen
- umfassende Betreuung städtischer Hochbaumaßnahmen, insbesondere Sanierung von Bestandsgebäuden
- Klärung von Grundsatzfragen
- Ermittlung der Kostenansätze
- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung bis zur Abnahme
- Mitwirkung bei der Budgetplanung
Ihr Profil:
- Studium als Diplomingenieur/in (FH) oder Bachelor – Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau) oder Architektur oder Techniker/in mit einschlägiger Berufserfahrung
- Bauvorlagenberechtigung
- mehrjährige fundierte Berufserfahrung in der Durchführung von Hochbaumaßnahmen und im Projektmanagement
- sicherer Umgang mit einer CAD-Software ist wünschenswert bzw. es wird die Bereitschaft erwartet, die entsprechenden Kenntnisse kurzfristig zu erwerben.
- Kenntnisse im Rahmen des Brandschutzes sind wünschenswert
- Erfahrung in Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Gebäudeunterhalt
- Fundierte Kenntnisse der VOB / HOAI
- Sicheres Auftreten, verbunden mit einer offenen und freundlichen Art sowie Geschick in der Gesprächsführung
- umfassende Kenntnisse der VOB und HOAI sowie aktueller Verwaltungs- und Planungs-Software
- Erfahrungen in öffentlichen Verwaltungsabläufen wären von Vorteil
- Kenntnisse im Denkmalschutzrecht und brandschutztechnische Zusatzausbildungen wären wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Engagiertes und sicheres Auftreten
- Selbständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie eine Jahres- und eine Leistungsorientierte Sonderzahlung
- Die Möglichkeit des Fahrradleasings
- vergünstigtes Jobticket der Verkehrsverbünde
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote
- Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre im agilen Team
- Die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen
- Die Möglichkeit an Weiterbildungsangeboten teilzunehmen
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
- Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend Ihrer Qualifikation.
Die Stadtbetriebe Grevenbroich verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen - und diesen gleichgestellter behinderter Menschen - vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadtbetriebe Grevenbroich verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen - und diesen gleichgestellter behinderter Menschen - vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartner/in
Fachbereich
Jürgen Preckel,Tel.: 02181 / 608 - 505
Ansprechpartner/in
Personalbereich
Martina Deckmann,Tel.: 02181 / 608 - 210
,
Bewerbungsfrist
28.03.2023Arbeitszeit
39 WochenstundenBefristung
unbefristetBezahlung
bis Entgeltgruppe 11 TVöDBewerbungsweg
elektronisches Ausschreibungsverfahrenwww.berufe-grevenbroich.de
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Stadtbetriebe Grevenbroich AöR (SBG)
Dr.-Paul-Edelmann-Str. 2
41515 Grevenbroich